Selbstlektorat

Zwischen Schreiben und Veröffentlichen: Die Kunst des Selbstlektorats

Willkommen in der Welt des Selbstlektorats! Dieses Buch richtet sich an alle angehenden Autorinnen und Autoren, die ihr Manuskript vor der Übergabe an ein professionelles Lektorat, vor der Eigenveröffentlichung oder vor Übergabe an einen Verlag auf Hochglanz bringen wollen. Vielleicht hast du bereits ein Herzensprojekt abgeschlossen oder steckst mitten im Schreibprozess. Doch irgendwann kommt der Moment, an dem der erste Entwurf vor dir liegt – roh, emotional, lebendig, aber eben auch: ungeschliffen.

Genau hier setzt das Selbstlektorat an. Es geht nicht nur darum, Tippfehler zu tilgen oder Kommata zu setzen. Selbstlektorat bedeutet, deinen Text mit kritischem, aber wohlwollendem Blick zu prüfen. Du lernst, dein eigenes Schreiben aus der Distanz zu betrachten – mit dem Ziel, nicht nur besser zu schreiben, sondern auch klarer zu kommunizieren und deine Leser in Gänze zu erreichen.

Dieses Buch führt dich Schritt für Schritt durch alle Phasen eines effektiven Selbstlektorats. Du wirst lernen, typische Fehler zu erkennen, deinen Stil zu schärfen und dein Manuskript auf ein professionelles Niveau zu heben. Dabei geht es nicht um starre Regeln, sondern um Werkzeuge, mit denen du deine eigene Stimme bewahren und weiterentwickeln kannst.

Zudem enthält jedes Kapitel praktische Übungen, Reflexionsfragen und Checklisten, die dir helfen, das Gelernte direkt auf deinen Text anzuwenden. Ob du im Belletristik-Bereich, im Sachbuch oder im autobiografischen Schreiben unterwegs bist – dieses Buch ist dein persönlicher Begleiter auf dem Weg zu einem Manuskript, das nicht nur dir selbst, sondern auch deinen Leserinnen und Lesern Freude bereitet.

Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen: vom Rohtext zum lesenswerten Werk.

 


--> Hier direkt auf Amazon bestellen: